Alfa Giulia - der sportliche Alltagsklassiker
Alfa Giulia - der Porscheschreck
Mit der Alfa Romeo Giulia kreierte Alfa Romeo eine Kreuzung aus Limousine und Sportwagen, eine Form des Fahrzeuges, die es damals am Markt nicht gab. Durch das für heutige Verhältnisse geringe Gewicht (um die 1000kg) und die damals gute Motorisierung wurde die Alfa Giulia zum Schrecken der Porsche 356 Fahrer.
Die vielen Versionen der Alfa Giulia
Die Limousine der Alfa Giulia war die Basis vieler weiterer Karosserieformen, wie dem Alfa Romeo GT ("Alfa Bertone") sowie dem Alfa Spider. Auch der Alfa Romeo 1750 und Alfa Romeo 2000 waren verlängerte Formen der Alfa Giulia.
Die Technischen Daten der Alfa Giulia
Alfa Romeo Guilia 1300
- 4-Zylinder Reihenmotor
- 2 obenliegende Nockenwellen
- Hubraum 1290 ccm
- Leistung 82 PS bzw. 89 PS
- Drehmoment 106 Nm
- Leergewicht 1010 kg
Alfa Romeo Giulia 1600
- 4-Zylinder Reihenmotor
- 2 obenliegende Nockenwellen
- Hubraum 1570 ccm
- Leistung 92 bzw. 102 PS
Alle Alfa Giulia Modelle hatten serienmäßig ein 5-Gang Getriebe, keine Selbstverständlichkeit zu dieser Zeit.
Es gab auch eine Dieselversion mit Perkins-Diesel und 50 PS, die allerdings keine Verkaufsschlager war und nur in Italien zum Verkauf stand.
Ersatzeile für die Alfa Giulia
Verschleißteile sind für die Alfa Romeo Giulia relativ leicht zu bekommen. Nur im Karosseriebereich, insbesondere bei den Türen, gibt es Engpässe.
Alfa Giulia - der sportliche Alltagsklassiker
Im Allgemeines ist die Alfa Romeo Giulia ein sehr problemloses Fahrzeug. Wichtig sind regelmäßiges Service, Kontrolle des Ölstandes und sachtes Warmfahren des Motors.
Siehe auch:

Chevrolet Corvette - der erste amerikanische Sportwagen
Die Chevrolet Corvette C2 "Sting Ray" (nicht zu verwechseln mit der Nachfolgerin C3 "Stingray") wurde nur von 1962 bis 1967 gebaut, hat also von allen Baureihen der Corvette die kürzeste Bauzeit. Daher sind gut erhaltene Fahrzeuge selten und gesucht.Fiat Siata 850 Spring - der kleine
Ähnlich der Form der MG T-Modelle (MG TA - MG TF) mit einem großen glänzenden Kühler, einer klappbaren Frontscheibe, Steckscheiben für die Türen und 2+2 Sitzen entsprach er dem klassischen Roadster.Der Fiat 1500 - eine elegante und fortschrifttliche Limousine aus den 1930er Jahren
Der Fiat 1500 wurde 1935 vorgestellt. Mit seinem bequem abgestimmten Fahrwerk, dem ruhig laufenden 6-Zylindermotor und der hochwertigen Innenausstattung galt der Fiat 1500 zur damaligen Zeit als besonders Automobil.Fiat 850 Coupe - Fahrspaß mit 850 Kubik und Heckmotor
1965 wurde das Fiat Coupe präsentiert. Sowohl die Limousine als auch das Coupe wie auch der Spider hatten grundsätzlich denselben Motor wie der Fiat 600 (Fiat Seicento), jedoch mit größerem Hubraum.Alfa Romeo Giulia GT Bertone - Coupe Klassiker mit zeitloser Silouette
Der Alfa Romeo GT, auch einfach "Bertone" genannt, ist die Coupe Version der bekannten Alfa Romeo Giulia, Nachfolgerin der Alfa Giulietta. Die zeitlos schöne Silouette des Alfa GT stammt von Giorgetto Giugiaro, der damals für Bertone arbeitete.Fiat Abarth 1000 TC - einer der erfolgreichsten Tourenwagen aller Zeiten
Die stärksten Varianten des "Fiat 600 Derivazione Abarth" brachte Carlo Abarth ab 1964 auf den Markt. Der kleine Fiat Abarth Seicento hatte als Fiat Abarth 1000 TC 88 PS und eine Spitzengeschwindigkeit von 195 km/h.Fiat Dino 2000 Coupe und 2400 Coupe - Gran Turismo im besten Sinne des Wortes
Der Fiat Dino 2000 und 2400 ist ein heckgetriebener Sportwagen, besser gesagt ein Gran Turismo im besten Sinne des Wortes, der von Ende der Sechziger-Jahre bis Anfang der Siebziger-Jahre gebaut wurde.Neuere Themen:

Izola - Marina und Segelsport
Izola - Isola in Istrien, Slowenien war ursprünglich eine vorgelagerte Insel, wie auch Rovinj oder Novigrad. Durch die Nähe zum Festland ist Izola alledings bereits seit 2000 Jahren besiedelt. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadtmauer abgerissenDer Attersee - Österreichs größter Binnensee
Der Attersee (auch Kammersee - benannt nach dem Schloss Kammer in Seewalchen am Attersee) ist nicht nur der größte See im Salzkammergut, er ist auch Österreichs größter Binnensee. Neusiedlersee und Bodensee sind zwar flächenmäßig größer, liegenÄltere Themen:
Die Karl-Franzens-Universität in Graz - gegründet 1585
Die Uni Graz wurde 1585 gegründet und ist nach der Uni Wien die zweitälteste Universität Österreichs. Die Uni Graz hatte zunächst zwei Fakultäten: die Philosophische Fakultät und eine Theologischen Fakultät, beide wurden im Jesuitenkolleg untergeDer Naturpark Limski Kanal in Kroatien - wohl der schönste Küstenabschnitt an der istrianischen Westküste
Der Limski Kanal bzw. Limfjord in Kroatien ist wohl der schönste Küstenabschnitt an der istrianischen Westküste. Der Naturpark befindet sich zwischen Rovinj und Vrsar bzw. Porec. Von Porec, Vrasar führt eine Straße über den Limski Kanal nach Rovinj.